Der Oktober war dieses Mal sehr Wechselhaft. Es gab sehr gute Bücher, mittlere und auch sehr schlechte Bücher. Eine große Mischung! Aber eine gute Anzahl, die mich zufrieden stimmt :-)
Die Kleiderdiebin von Natalie Meg Evans
540 Seiten
Heyne Verlag
Ein vielversprechendes Cover und Klappentext. Nur die Versuche Krimi und Thriller Elemente einzufügen sind gescheitert und überhaupt nicht spannend eingebaut. Hätte man lassen sollen.
Note:3/5
Heute geschlossen wegen gestern! Die kuriosesten Zettel der Stadt
von Joab Nist
Goldmann Verlag
Die Idee ist Genial, die Sammlung ebenso. Ich habe mich köstlich amüsiert Nd fand die Dynamik zwischen den Menschen in der Stadt sehr interessant, wie sie sich schriftlich äußern und miteinander kommunizieren. Klasse!
Note: 5/5
Pretty Little Liars - Unvergleichlich (4)
von Sara Shepard
348 Seiten
CBT Verlag
Liest sich weiterhin sehr schnell, ist wie immer sehr spannend und einiges klärt sich auf.
Note: 4/5
Silberhorn von Wolfgang und Heike Hohlbein
559 Seiten
Heyne Verlag
Nach Jahren, hatte ich wieder Lust auf das Fantasy-Duo, dass ich als Jugendliche geliebt habe. Das Buch hörte sich so vielversprechend an, das Cover ist ein Traum.
Bereits die Geschichte hat mich soooo enttäuscht!!!
Es ist kaum was passiert, Viele, viele Kämpfe und man weiß nicht wofür, wer ist Gut, wer ist Böse? Es wird nichts erklärt und nichts aufgeklärt. Eine wahre Enttäuschung!!! Schade!!!
Note: 2,5/5
Wir duschen am liebsten nackt - die witzigsten WG-Anzeigen
von Joab Nist
183 Seiten
Goldmann Verlag
Weil mir das vorherige Buch so begeistert hat, wollte ich weitere Bücher von dem Autor lesen. Nur das Buch konnte mich nicht ganz überzeugen. Es ist nicht abfotografiert, sondern abgeschrieben, verkürzt und/oder gesplittet. Total verrückte, skurrile, schrullige Anzeigen.
Da es nur um WG-Anzeigen ging, wurde es mit der Zeit, aber etwas zäh und lang.
Gutes Buch für Zwischendurch auf der Toilette ;-)
Note: 3/5
Gauditronix von Jordi Sierra I Fabra
269 Seiten
Dressler Verlag
Ich muss gestehen, es hat mich überrascht!!!
Es war von vorne bis Ende, sehr spannend und nicht voraussehbar mit überraschende Wendungen.
Ein echt überraschendes, cooles Buch!!! Hat mir gefallen :-)
Note: 4/5
Die Mondscheinmärchen von Roland Kübler
119 Seiten
Stendel Verlag
Für Zwischendurch und unterwegs ganz nett und süß.
Muss man aber nicht gelesen haben.
Es ist kein Märchen, das haften bleibt.
Note: 3/5
Ich bin Tess von Lotti Moggach
349 Seiten
Script 5 Verlag
Ein katastrophales Buch!!! Wäre es kein Wanderbuch gewesen, ich hätte es abgebrochen.
Die unwahrscheinlich gute Idee wurde komplett ruiniert, durch nur langweilige Passagen, die keinem interessiert hat und für die Geschichte komplett irrelevant war. So langweilig und eine Protagonistin, die fern von der Realität war, verrückt und verstört. Hat mir absolut nicht gefallen.
Note: 1/5
Weil sie sich liebten von Anita Shreve
354 Seiten
Piper Verlag
Das Buch hat mich vor einer androhenden Leseflaute gerettet. Aus vielen verschiedenen Perspektiven, Erzähl- und Schreibstile erschließen sich die Konsequenzen und Auswirkungen einer Tat im Internat.
Fand ich sehr gut und eindrücklich erzählt.
Note: 4/5
Im ersten Augenblick von Grégoire Delacourt
203 Seiten
Heyne Verlag
Ein tief durchdachtes Buch, dass mich am Ende traurig gestimmt hat und etwas in mir ausgelöst hat
Note: 4/5
Die Musik der Wale von Wally Lamb
571 Seiten
Das Buch war ewig auf meinem SUB, ich wollte es unbedingt lesen, obwohl ich keine Ahnung hatte worum es geht.
Das Buch ist sehr lang, langatmig, teilweise langweilig, hat überhaupt keine Spannung.
Es hat etwas sehr Trauriges, sehr Hoffnungsloses, Depressives, Kaputtes. Aber es kann in seiner Botschaft überzeugen.
Note: 3,5/5
Liebe am Papierrand von Yoko Ogawa
255 Seiten
Aufbau Taschenbuch Verlag
Wundervoll geschrieben, voller Ästhetik und Poesie. Nur das Ende ging mit zu schnell. Sonst wundervoll!!!
Note: 4,5/5
Das Gehirn meiner Großmutter von Tanya Byron
315 Seiten
Btb Verlag
Insgesamt sehr interessant, flüssig und gut lesbar. Die Fälle waren manchmal etwas zu übertrieben und überspitzt. Aber sonst, ein gutes Buch.
Note: 4/5
Das italienische Mädchen von Lucinda Riley
6 CD's - 7h37min - 560 Seiten
Eine Familiensaga.
Mich hat es nicht beeindruckt. Ich fand es sehr lang und es zog sich eindeutig in die Länge. Wobei ich schon die verkürzte Version gehört habe. Die Kürzungen waren sehr stark spürbar und nicht gut gelungen. Haben mich teilweise sogar verwirrt.
Note: 3/5
Selection - der Erwählte von Kiera Cass
5CD's - 384 Seiten
Der erste Band war sehr gut. Der Zweite, eine Enttäuschung, der Dritte am Anfang schlecht, langweilig, nur Blabla, am Ende zum Glück deutlich besser.
Aber alles in Allem dem Hype nicht Wert.
Note: 3/5
Mein Herz und andere schwarze Löcher von Jasmine Warga
6CD's - 434 min -384 Seiten
Die Trauer hat mich nicht überzeugt. Es wurde viel zu fröhlich vorgelesen. Wieder viel zu hochgelobt und gehypt. Keine Enttäuschung, ich habe es erwartet. Wieder keine überzeugende, aufwühlende Geschichte, wie versprochen .
Note: 3/5
Insgesamt habe ich im Oktober 16 Bücher/Hörbücher gelesen/gehört mit
5393 Seiten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen